ICOS baut Angebot an Cybersecurity-Lösungen aus
Der Value-Added-Distributor (VAD) ICOS Deutschland erweitert sein Portfolio um acht neue Anbieter im Bereich Cybersicherheit. Zu den Neuzugängen gehören unter anderem Absolute, DriveLock und Ionix, die nun die bestehenden Angebote für Reseller ergänzen.

Mit acht Neuzugängen stärkt ICOS das Angebot an Cybersecurity-Lösungen und präsentierte diese auch auf der it-sa 2024. Der Value-Added-Distributor (VAD) reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach spezialisierten Security-Lösungen.
Seit 2022 firmiert die ehemalige Brainworks als ICOS Deutschland und hat ihr Angebot an Securityprodukten und -lösungen stetig erweitert. Mittlerweile hat sich das Unternehmen als Security VAD einen Namen gemacht und präsentiert sich als „ICOS Deutschland GmbH – Ihr Cybersecurity Distributor für sicheres digitales Business!“. „Wir sind bei unserer Umfirmierung vor zwei Jahren mit dem Ziel angetreten, ein vollwertiger Security-Distributor zu werden und unseren Partnern eine ganzheitliche IT-Sicherheit zu bieten. Mit der Portfolioerweiterung haben wir das Ziel im Blick und stellen weitere innovative und etablierte Technologien zum Schutz von IT-Geräten, Netzwerken und Daten bereit“, kommentiert Derk Steffens, Geschäftsführer ICOS Deutschland.
Die neuen Partner und ihre Lösungsansätze
- Absolute: Absolute Secure Access stellt einen für hybride und mobile Arbeitsmodelle optimierten Security Service Edge bereit und bietet sicheren Zugriff auf Netzwerke und kritische Anwendungen durch die Zero Trust Network Access (ZTNA) Implementation. Die Lösung verbessert die betriebliche Effizienz und Produktivität, mindert Risiken und stärkt die Compliance im Unternehmen.
- CoreView bietet Sicherheits-, Governance- und Adminlösungen für Microsoft365 (M365). Mit einer umfassenden End-to-End-Plattform vereinfacht und optimiert es die M365-Multi-Tenent-Administration und unterstützt Organisationen, Best-Practice-Sicherheitsstandards umzusetzen und den ROI nachhaltig zu steigern.
- CrashPlan bietet ein sicheres, skalierbares und unkompliziertes Backup von Endpunktdaten. Die Sicherheitslösung hilft Unternehmen im Fall des Falles, sich von jedem Worst-Case-Szenario zu erholen.
- Cymulate testet und validiert die Securitymechanismen der gesamten IT-Umgebung. Die Breach-and-Attack-Simulation (BAS) deckt Lücken und riskante Bedrohungen auf und gibt kontinuierliche Empfehlungen (CTEM) wie die Sicherheit wieder hergestellt werden kann.
- Cynet bietet eine umfassende Cybersicherheitsplattform, die erweiterte Bedrohungserkennung (XDR), automatisierte Reaktionen und Managed Detection & Response (MDR) rund um die Uhr integriert. Diese Lösung ist besonders für Unternehmen mit begrenzten Budgets und Sicherheitsressourcen interessant.
- DriveLock steht für IT-Security made in Germany. Der Münchner Spezialist für gehärtete IT- Sicherheitslösungen bietet mit der Hypersecure Plattform einen hocheffektiven IT-Grundschutz mit Trainings-Komponente. Hypersecure bietet mehrschichtige Sicherheit, ist Cloud und On-Prem verfügbar, schnell installierbar und wirtschaftlich effizient, mit niedrigen Investitions- und Betriebskosten.
- Keyfactor bietet Public-Key-Infrastruktur, digitale Signatur und Machine Identity Lifecycle Management. Keyfactor ist eine umfassende Plattform für das Management von digitalen Zertifikaten und kryptografischen Schlüsseln und ermöglicht Sichtbarkeit, Kontrolle und Automatisierung für IoT und Maschinen-IDs.
- Ionix bietet eine umfassende Sichtbarkeit der externen Angriffsoberfläche eines Unternehmens. Ionix External Attack Surface Management (EASM) fokussiert sich dabei auf Angriffsrisiken unter Einbeziehung der digitalen Lieferkette. Die mehrschichtige Erkennungsmatrix von Ionix erstellt ein umfassendes Lagebild eines Unternehmens aus Sicht eines externen Angreifers.