»Das Projektgeschäft zieht richtig an«
Positive Aussichten bei Fröhlich + Walter: Nach einer »Rekord-Hausmesse« und einer »sehr erfolgreichen CeBIT«, rechnet der Spezialdistributor mit einem ordentlichen Jahresverlauf. Neue Produkte und neue Service sollen das Geschäft zusätzlich ankurbeln.

- »Das Projektgeschäft zieht richtig an«
- Zuwächse bei Umsatz und Gewinn erwartet
Keine Spur von Krisenstimmung beim saarländischen Distributor Fröhlich + Walter. Das Unternehmen erwartet in diesem Jahr weiteren Umsatzzuwachs »und natürlich auch beim Gewinn«, wie Jörg Klawitter gegenüber CRN erklärt. Der Marketingleiter des Spezialdistributors führt für seine Prognose vor allem den »überaus guten Verlauf der CeBIT« an. »Obwohl vor Messebeginn häufig über die CeBIT negativ gesprochen worden ist, haben wir genau das Gegenteil erfahren: Für uns war das die erfolgreichste CeBIT aller Zeiten«. Zurückzuführen sei dies auf einen deutlich höheren Fachbesucherzuspruch und »wesentlich weniger Privatbesucher als in den Vorjahren«. Deshalb begrüße er auch die Entscheidung der Messeleitung, dass ab kommendem Jahr die CeBIT nur noch bis Sonnabend stattfinden wird. »Am Sonntag sind doch ohnehin keine wichtigen Ansprechpartner bei den Herstellern mehr da.«
Zusammen mit der CeBIT blickt der Grossist aus Saarbrücken innerhalb von vier Wochen auf die zweite wichtige Veranstaltungen nach der Hausmesse im Februar zurück. »Das Interesse an unseren Produkten, besonders auch dem Hardware-Portfolio ist sehr gut angenommen worden.« Dazu zählen unter anderem auch die ins Programm aufgenommenen PC-Komponenten wie Festplatten und Motherboards. Für die Zukunft rechnet sich der Distributor zusätzlich Absatzchancen durch innovative Steckdosenleisten aus, deren integriertes Display permanent Auskunft über den aktuellen Energieverbrauch von angeschlossenen Servern gibt. »Für diese und auch über das Internet gesteuerte Leisten gibt es große Nachfrage.« Für den Konsumerbereich wiederum biete Fröhlich + Walter Mediaserver beziehungsweise Mediaplayer an. Hier sieht der Grossist bereits zum jetzigen Zeitpunkt »ein ganz wichtiges Produkt für das Jahresendgeschäft«.