Zum Inhalt springen
Online-Software

»Google Docs & Spreadsheets« dominiert bei Online-Office-Suiten

Mit mehr als 432.000 Unique Vistors im Dezember ist »Google Docs & Spreadsheets« die mit Abstand führende Online-Plattform für Office-Anwendungen.

Autor:Bernd Reder • 21.2.2007 • ca. 0:40 Min

Dies ermittelte die Marktforschungsgesellschaft Nielsen-Netratings. Gut 92 Prozent aller Nutzer solcher Online-Anwendungen landen demnach bei Google.

Im Durchschnitt verbringt jeder Besucher zwischen 10 und 14 Minuten auf »Google Docs & Spreadsheets«, mit steigender Tendenz. Andere Angebote wie »Edit Grid«, »Thinkfree.com« oder »Zoho.com« haben gegenwärtig keine Chance gegen den übermächtigen Konkurrenten.

Die meisten Nutzer von »Google Docs & Spreadsheets« oder »Google Text & Tabellen«, wie der Service im deutschsprachigen Raum heißt, kommen aus einkommensstarken Schichten. Laut Nielsen-Netratings verdienen 28 Prozent mehr als 100.000 Dollar im Jahr, an die 76 Prozent mindestes 50.000 Dollar.

Allerdings sieht Jon Stewart, Senior-Analyst bei der Marktforschungsfirma, keine Gefahr für traditionelle Softwarenanbieter wie Microsoft. »Kurzfristig müssen solche Firmen keine Angst haben, weil die Nutzerzahlen von Online-Plattformen noch viel zu klein sind.«

Allerdings räumt er ein, dass sich dies in den kommenden Jahren durchaus ändern kann. »Web-gestützte Software hat durchaus das Potenzial, eine ebenso große Verbreitung zu finden wie traditionelle Programmpakete.«

www.nielsennetratings.com

Google Text & Tabellen