»Ich sei, gewährt mir die Bitte, in Eurem Bunde der Dritte«
Microsoft wird immer mehr zum Schutzpatron der Linux-Gemeinde. Mit Linspire hat nun schon der dritte Linux-Spezialist ein Patentabkommen mit den Redmondern geschlossen.
Als Microsoft vor einem halben Jahr mit Novell ein Patentschutzabkommen schloß, war der Aufschrei in der Linux-Community groß. Jetzt wird es aber fast schon zur Gewohnheit: Nach Xandros hat jetzt mit Linspire ein weiterer Linux-Spezialist ein ähnliches Abkommen vereinbart. Die Vereinbarung erlaubt einen Austausch der jeweiligen Technologien.
Linspire CEO Kevin Carmony zeigte sich besonders erfreut, dass er jetzt eine Schnittstelle zum Istant-Messaging-Tool Microsoft Messenger anbieten und True Type Fonts wie Arial oder Times New Roman in der nächsten Version seiner Linux-Distribution verwenden kann.