Zum Inhalt springen

»Multi-Touch«: Displays zum anfassen

Microsoft will ab Windows 7 sukzessive Maus und Tastatur durch neuartige Displays ersetzen. Basis für die so genannte »Surface« Technologie sind dabei »Multi-Touch« Displays, die von Evonik Röhm GmbH in Hessen produziert werden.

Autor:Lars Bube • 29.8.2008 • ca. 0:30 Min

Microsoft verspricht, mit Windows 7 und der Surface Technologie eine revolutionäre Art der Bedienung von PCs einzuführen. Ähnlich wie auf Apples iPhone können Befehle dann direkt per Fingerzeig über den Bildschirm eingegeben werden. Im Gegensatz zu den One-Touch Displays, wie sie sich bereits in vielen Handys und Infobildschirmen finden, werden dafür allerdings Multi-Touch Varianten benötigt, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Diese unterstützen bis zu 50 Berührungen oder Gegenstände gleichzeitig. So kann man von der technischen Seite problemlos mit allen zehn Fingern gleichzeitig auf der Oberfläche agieren, Dateien öffnen, etc. und parallel noch Daten von Handys oder anderen Geräten auslesen. Auch mehrere Personen können gleichzeitig auf dem Display arbeiten.