Plexiglas in neuen Ehren
Produziert werden die dazu benötigten »Monitore zum anfassen« von der Evonik Röhm GmbH in Hessen. Grundlage dafür ist ein altbekanntes Material: Plexiglas. Ganz am Anfang im Produktionsprozess steht das so genannte Polymethlymethacrylat (PMMA), ein glasähnlicher Kunststoff. Aus der flüssigen Masse entstehen 3 x 2 Meter große und 25 Millimeter starke Platten (siehe Bild). Arbeiter prüfen schon in diesem Produktionsschritt jede Platte auf Verunreinigungen. Dann werden die zentnerschweren Kunststoffteile in verschiedene Größen und Stärken zugeschnitten: in einen 25 Millimeter starken Rahmen, und einen 12 Millimeter starken Innenteil – die eigentliche Oberfläche des berührungsempfindlichen Displays.