Zum Inhalt springen
Interview

»Smartphone-Vertrieb über IT-Kanal nahe liegend«

Mit dem Smartphone-Modell »P525« ist der taiwanische Computerhersteller Asus im Herbst vergangenen Jahres in den deutschen und österreichischen Handy-Markt eingestiegen. Während sich die meisten etablierten Mobilfunk-Hersteller im Channel-Vertrieb stark auf den TKFachhandel konzentrieren, setzt Asus vorrangig auf IT-Reseller. <i>CRN</i> sprach mit Oliver Barz, Sales Director Notebook & Handheld Products bei der Asus Computer GmbH, über die Vertriebsstrategie im Mobilfunk.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.10.2007 • ca. 1:15 Min

CRN: Wer ist der typische Smartphone-Käufer?

Barz: Aus unserer Sicht sind Business-Kunden die dominierende Gruppe der Smartphone- Nutzer. Künftig sehen wir aber auch verstärkt den Privatanwender, der per Push-Mail jederzeit erreichbar sein möchte, als Käuferschicht. Noch in diesem Jahr wird Asus ein All-in-On- Gerät für diese Zielgruppe auf den Markt bringen.

CRN: Vermarkten Sie Smartphones vorrangig über solche Asus-Fachhandelspartner, die auch im Notebook-Geschäft tätig sind, oder handelt es sich hauptsächlich um völlig neue Partner?

Barz: Der Vertrieb von unseren PDAs erfolgt bereits seit mehreren Jahren über die bestehenden Fachhandelspartner. Beim deutschen Einstieg in das Mobilfunkgeschäft lag daher die Entscheidung nahe, uns zunächst auf PDA-Phones und Smartphones zu konzentrieren, die über den bekannten IT-Kanal vertrieben werden. Mit der Erweiterung unseres Sortiments wollen wir die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu unseren Asus Advantage Partnern stärken und damit unsere Geschäftsbeziehungen noch vertiefen. Die weiteren mobilfunktypischen Kanäle folgen sukzessive. Intensive Gespräche mit TK-Partnern und Providern laufen bereits.

CRN: Gibt es reine Smartphone-Projektgeschäfte oder werden Smartphones nur innerhalb komplexerer Projekte verkauft?

Barz: Nicht nur in den unterschiedlichen Kanälen sind wir mit unseren Produkten vertreten, auch im Projektgeschäft erzielen wir Erfolge. Die Zahl der Anfragen, die wir über unsere Fachhandelspartner sowie kooperierende Systemhäuser erhalten, steigt stetig.

CRN: Wie eng kooperieren Sie mit Software-Lösungsanbietern, um Smartphones einschließlich spezieller Branchenlösungen anbieten zu können?

Barz: Das sehr gut etablierte Betriebssystem Microsoft Windows Mobile bietet aus unserer Sicht bereits eine breite Basis für unterschiedliche Anwendungszwecke. Für den GPS-Einsatz fokussieren wir uns momentan auf einen Anbieter für Navigationslösungen. Davon abgesehen bieten wir derzeit noch keine weiteren Speziallösungen an. Aber auch dort ist viel in Bewegung.

__________________________________________

INFO

Asus Computer GmbH
Harkortstraße 21-23, 40880 Ratingen
Tel. 02102 95990, Fax 02102 959911
www.asus.de