Zum Inhalt springen

...und noch eine Dell-Notebook-Explosion

Mit dem Mitte 2006 gestarteten Austauschprogramm für defekte Sony-Akkus schien die Häufung von explodierenden Dell-Notebooks gestoppt. Doch jetzt gibt es bereits zum zweiten Mal innerhalb von vierzehn Tagen aufsehenerregende Bilder eines brennenden Dell-Laptops.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.9.2007 • ca. 0:35 Min

Abwechslung im Büro-Alltag: Brennendes Dell-Notebook
Am Schluss bleiben eine Menge Rauch und ein verkohltes Notebook übrig
Am Schluss bleiben eine Menge Rauch und ein verkohltes Notebook übrig

Während vor rund zwei Wochen ein Dell-User im amerikanischen Georgia von der Explosion seines Notebooks betroffen war, sorgt nun ein Fall aus China für Aufsehen: In dem Internetforum des chinesischen Weblogs Hi!PDA hat ein Forumsmitglied namens »xyzero« eine Reihe von Bildern eines inmitten eines Großraumbüros in Shanghai brennenden Notebooks gepostet. In seinem Kommentar macht sich »xyzero« darüber lustig, dass der Laptop-Besitzer das In-House-Feuerwerk selig lächelnd verfolgt. Tatsächlich scheinen explodierende Batterie-Teile inzwischen in erster Linie für Unterhaltungswert zu sorgen.

Bei Dell hat man bisher nicht auf die jüngsten Zwischenfälle mit Notebooks des Computerherstellers reagiert. Offenbar scheint es sich dabei allerdings nach wie vor um überhitzte defekte Akkus des Herstellers Sony handeln, die bei dem vor rund einem Jahr gestarteten Batterie-Rückrufprogramm nicht ausgetauscht wurden.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !