»Wir wollen jetzt Gold holen«
Broadliner Actebis Peacock ist nach den aktuellen GfK-Zahlen die Nummer zwei im deutschen Distributionsmarkt. Doch Geschäftsführerin Bärbel Schmidt will mehr und bläst zum Angriff auf die Marktführerschaft.
Bei Actebis ist man stolz auf die aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts GfK: Denn nach der Anzahl der kaufenden Händler ist das Unternehmen aus Soest die Nummer zwei im deutschen Distributionsmarkt. Das bestätigt die CRN-Studie »Channeltracks«: Seit dem dritten Quartal 2007 liegt der Grossist zwar hinter Ingram Micro, aber vor dem Konkurrenten Tech Data. So nannten 25 Prozent der deutschen ITK-Händler Actebis und 15 Prozent Tech Data als Haupteinkaufsquelle. Doch Actebis-Chefin Bärbel Schmidt ruht sich auf dem Erfolg nicht aus: »Wir sind angetreten, um Gold zu holen und nicht,umuns mit Silber zufrieden zu geben«, so die Managerin im Gespräch mit Computer Reseller News.
Um langfristig am Markt eine führende Rolle zu spielen, setzt die Firma auch auf den übernommenen TK-Großhändler NT plus: »Wir sind der einzige Distributor, der in einem Konzern die Konvergenz der Märkte abbilden kann. Das gelingt dem Wettbewerb nicht«, so Geschäftsführerin Schmidt.
Auf seinem Fachhandelskongress »Channeltrends« hat sich Actebis Peacock kürzlich erstmals gemeinsam mit NT plus den Partnern präsentiert. Unsere Handelsmesse wurde sowohl von Herstellern als auch vom Fachhandel überaus positiv aufgenommen, so Schmidt. Auch im nächsten Jahr sei ein »Channeltrends«- Kongress geplant. Die Handelsmesse wurde insgesamt von 2.460 Teilnehmern besucht. Messestände von rund 100 Herstellern, vier Live-Erlebniswelten sowie ein Kongress mit einer Preisverleihung für die besten Praxislösungen standen im Zeichen der mobilen Kommunikationstechnik.
Nach wie vor hält die Managerin am IPO des Unternehmens fest: »Der Börsengang in diesem Jahr ist nach wie vor eine Option. Daran hat sich nichts geändert. Allerdings hat sich das Börsenklima in den vergangenen Monaten verschlechtert. Ein Investor wird sich natürlich den günstigsten Zeitpunkt für eine Emission aussuchen.«