Zum Inhalt springen
Bis zu 256 Ports pro Stack

10-Gigabit-Switch mit 24 Ports von Extreme Networks

An die 24 Ports des 10-Gigabits-Switches »Summit X650« von Extreme Networks kann der Administrator 10GBase-T oder SFP+-Glasfaser anschließen. Die ein Unit hohe Komponente ist als Top-of-Rack-System für den Einsatz im Rechenzentrum gedacht.

Autor:Werner Veith • 30.4.2008 • ca. 0:35 Min

Stack mit zwei »Summit X650«-Switches von Extreme Networks

Den 10-Gigabit-Switch »Summit X650« von Extreme Networks kann der Administrator von 24 auf 32 Ports erweitern. In den Slot für »Versatile Interface Modules« (VIM) kommt dann eine Einheit mit acht 10-Gigabit-Interfacaes. Bis zu 256 Ports kann dann ein Stack mit acht erweiterten Switches zusammenfassen. Der Gesamtdurchsatz eines Switches liegt bei 512 Gigabit/s.

VIMs nutzen die Summit-Stack-Technologie. Dies ermöglicht, »Summit X450«-Switches mit X650-Einheiten in einem Rack zu betreiben.

Auch in dem 10-Gigabit-Switch läuft das Betriebssystem »ExtremeXOS«. Für hohe Verfügbarkeit arbeitet das System mit »Ethernet Automatic Protection Switching« (EAPS). Die Stromversorgung ist redundant. Die Lüfter lassen vor Ort austauschen.

Das Gerät soll im Oktober 2008 für 21.006 Dollar kommen. Über ein VIM soll auch die Unterstützung für 40- und 100-Gigabit-Ethernet geben. Auch eine X650-Komponente mit 48 Ports ist in Vorbereitung.