Zum Inhalt springen
Bang & Olufsen BeoVision V23

103 Zoll Kinovergnügen

Die Home-Cinema-Lösung V23 gibt es nicht im normalen Handel. Erste Schritte hat das Konzept auf einer Millionärs-Messe gemacht und ist wohl eher nichts für Normal-Sterbliche.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.11.2007 • ca. 0:35 Min

In so einem Bling-Bling-Ambiente fühlt sich das Gerät besonders wohl

Hinter dem Konzeptnamen V23 steckt ein Gesamtkonzept für gut betuchte Wohnzimmer. Der 103-Zoll-Fernseher wird dabei komplett versteckt. Die Designer haben bei den ersten Tests festgestellt, dass ein so großes TV-Gerät unweigerlich im Wohnzimmer dominiert. Das V23 lässt sich aus diesem Grund herunterfahren, der Bildschirm wird so in die Nähe des Fußbodens gebracht. Damit werden alle anderen Elemente, darunter auch ein Center-Speaker, verdeckt und die Präsenz ist erst während dem Betrieb zu spüren. Dann fahren auch die anderen Lautsprecher heraus und bewegen sich so lange nach vorne bis sie bündig mit dem Rahmen des Fernsehers sind.

Wieviel V23 kostet ist nicht bekannt. Allerdings spricht die Messe auf der das Gerät vorgestellt wurde Bände. Wo sonst gibt es derzeit ein Home-Cinema-System zu kaufen, dass sich auf Wunsch in die Richtung des Zuschauers dreht?