187,5 Millionen für Handy-Töne
Rupert Murdochs Medienkonzern News Corporation übernimmt die Mehrheit des deutschen Klingeltonanbieters Jamba. Der Kaufpreis beträgt 187,5 Millionen US-Dollar.
Die amerikanische News Corporation kauft 51 Prozent der Jamba-Anteile vom bisherigen Alleingesellschafter Verisign, teilte ein Jamba-Unternehmenssprecher mit. Mit dem Kauf steigt Rupert Murdochs Medienkonzern in den Markt für Mobilfunk-Content ein. Jamba ist einer der weltweit größten Klingeltonanbieter; die in Berlin ansässige GmbH beschäftigt rund 550 Mitarbeiter und machte mit Klingeltönen zuletzt über 500 Millionen Euro Umsatz. Geplant ist nun eine Verschmelzung des Unternehmens mit dem Videoclip-Anbieter Mobizzo, wobei der Name Jamba erhalten bleiben soll.
Gegründet wurde Jamba vor sechs Jahren von den Brüdern Oliver und Marc Samwer – einige der wenigen, erfolgreichen Firmengründungen in der Zeit der Internet-Blase. Das Geschäft mit den Klingeltönen funktionierte auf Anhieb – Kunden sind bis heute hauptsächlich Teenager. 2004 kaufte der US-Informationstechnologie-Dienstleister Verisign das Unternehmen für 228 Millionen Dollar. Mit dem auf der Berliner IFA gestarteten Online-Musicportal »Jamba Music« will der Klingeltonanbieter künftig sein Geschäft ausweiten.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com