Zum Inhalt springen
Netgear XEPS103

2-in-1 Powerline-Adapter

Netgear hat heute den "XEPS103" vorgestellt. Das Gerät ist Netzteil und Powerline-Adapter in einem. Router können darüber mit Strom versorgt werden, während gleichzeitig Daten in das Stromnetz eingespeist werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.6.2007 • ca. 0:55 Min

Und wieder ein Gerät weniger: Netgear

Das Powerline-Netzteil ist zu allen Geräten, die entsprechend dem HomePlug 1.0 Standard arbeiten, kompatibel. Dazu zählen der Netgear Powerline Netzwerkadapter "XE102", der 85 MBit/s Powerline Netzwerkadapter "XE103" sowie der 85 MBit/s Powerline 4-Port Switch "XE104".

Das "XEPS103" ist ein 12 V / 1A Netzteil, das mit fast allen Netgear Routern und Gateways sowie vielen Desktop-Switches, aber auch Access Points wie den "WG602/WG102" kompatibel ist. Dazu zählen beispielsweise auch die Wireless-N Router "WNR834B", der RangeMax Wireless Router "WPN824", der Wireless-G Router "WGR614" und die Modemrouter "DG834N/PN/G/GT". Kompatibilität zu Geräten anderer Hersteller ist gewährleistet, sofern diese über gleiche Spannungsaufnahme und Stecker verfügen.

Neben dem neuen 2-in-1 Powerline-Netzteil wird ab Frühsommer auch das Powerline-Netzwerk-Set "XEPSB103", bestehend aus dem "XEPS103" und dem Highspeed Powerline-Adapter "XE103", erhältlich sein. Beide Geräte arbeiten nach dem HomePlug 1.0 Standard. Ohne auch nur ein Kabel verlegen zu müssen, sorgt das Bundle dafür, dass in jedem Winkel des Haushaltes eine Breitband-Datenverbindung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 85 MBit/s hergestellt werden kann, so Netgear. Set-Top Boxen, Spielkonsolen und Computer können so an das Internet über Steckdosen angebunden werden. Die Einrichtung soll ohne Installation oder weitere Arbeitschritte erfolgen. Angeschlossene Geräte sollen sich automatisch finden.

Das "XEPS103" ist ab sofort für 79,- Euro verfügbar.