Zum Inhalt springen

Acer: Stückzahl-Wachstum für Umsonst

Laut den jüngsten Marktzahlen von Gartner hat Acer sein Ziel erreicht, der weltweit drittgrößte PC-Hersteller zu werden. Doch der Erfolg ist teuer erkauft: Gesenkte Verkaufspreise ließen den Quartalsgewinn des Unternehmens auf Vorjahresniveau stagnieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.4.2007 • ca. 0:55 Min

Eine kleine aber feine Akquisition kündigt Acer-Aufsichtsrat J-T. Wang an

Nach den jüngsten Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner, hat Acer im vergangenen Quartal zum ersten Mal sein Ziel erreicht, hinter HP und Dell weltweit drittgrößter PC-Hersteller zu werden. Das in den letzten Monaten erzielte Stückzahlwachstum hat sich deutlich auf den Umsatz des Unternehmens ausgewirkt. So konnte Acer im ersten Quartal 2007 seine Einnahmen um rund 20 Prozent auf umgerechnet 2,2 Milliarden Euro steigern. Dass der Zuwachs des Herstellers beim Stückzahl-Absatz zu einem großen Teil auf einer aggressiven Preispolitik beruht, zeigt sich allerdings auf der Ertragsseite: Beim operativen Ergebnis konnte Acer gegenüber dem Vorjahr lediglich um ein Prozent auf 43 Millionen Euro zulegen.

Für das laufende Quartal erwartet Acer nach Aussage von Konzernchef Gianfranco Lanci eine Fortsetzung des Wachstumskurses und setzt dabei vor allem die steigende Nachfrage in den Schwellenländern. Außerdem trägt sich das Unternehmen für die kommenden Monate mit Übernahmeplänen, wie Aufsichtsratsmitglied J.T. Wang gegenüber taiwanischen Medien bekanntgab. »Es wird sich aber nur um eine kleinere Akquisition handeln, die uns nicht zu viel Geld kostet«, so Wang, der daneben klarmachte, dass man vor allem an einer schnellen Rentabilität orientiert sei. Die gerüchteweise angesteuerte Übernahme des drittgrößten US-Herstellers Gateway dementierte der Acer-Aufsichtsrat damit fürs Erste.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !