Actebis vertreibt wieder Eigenmarken
Broadliner Actebis Peacock revitalisiert die einstmals beliebte Eigenmarke »Peacock«. Unter dem Label sollen Entertainment- und Mobility-Produkte exklusiv und nur nach Auftrag in hohen Stückzahlen an Retailer, Kooperationen, Versandhandel und das Food-Segment vertrieben werden. Mit der neuen Marke »Lacero« adressiert der Distributor die besonders preisbewusste Kundschaft.
- Actebis vertreibt wieder Eigenmarken
- Lacero-Produkte für die preisorientiert kaufende Klientel
Der Soester Distributor Actebis Peacock belebt überraschend seine einstmals beliebte Marke »Peacock« wieder. Unter dem Brand werden LCD-TVs, Media-Center und Heimkinosysteme inklusive passender Ausstattung wie TFTs, TV-Tische und Halterungen angeboten. Außerdem vertreibt Actebis unter dem Label noch MP3-Player und Navigationslösungen, Digicams und Camcorder. Ausschließlich an den UE-Fachhandel, Kooperationen, Elektronik-Fachmärkte, Versandhandel und Food-Discounter. Man wolle darüber hinaus nur auf Bestellung und in großen Stückzahlen produzieren. Dabei könne man in punkto Konfiguration auf die Wünsche der Kunden eingehen. »Der Handel erhält bei uns einen Maßanzug, wenn das Produkt von der Stange nicht passt«, erklärt OEM-Director Detlef Bauer, der das Eigenmarkengeschäft des Distributors verantwortet.
Das Eigenmarkengeschäft soll organisatorisch eigenständig agieren, aber auf das gesamte Leistungsspektrum des deutschen Distributors Actebis Peacock zurückgreifen. Den Kunden bietet die Unit mehrere After Sales Service-Pakete: Die Partner können zunächst zwischen Basis- und Premium-Service wählen. Beide unterscheiden sich durch Reaktions-, Reparatur- und Austauschzeiten sowie den Service-Center-Leistungen.