Adabas wird 40
Die Darmstädter Software AG feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag und damit auch vier Dekaden Geschäftserfolg mit der Datenbank Adabas. Und der Jubilar zeigt noch keine Anzeichen einer Midlife-Crisis.

- Adabas wird 40
- Parade-Produkt wird weiter verbessert
Adabas (Aaptable DAtaBAse System) ist ein Datenbankmanagementsystem der Software AG und richtet sich an mittlere und große Unternehmen. Adabas wird in Branchen mit hohen Datenvolumen eingesetzt (Medien, Banken, Behörden) und läuft auf den Plattformen Windows, Linux, Unix und Mainframes. In einer Großrechnerumgebung ermöglicht Adabas bis zu 320.000 Zugriffe pro Sekunde, so dass auch mehrere Tausend parallel arbeitende Benutzer Informationen erhalten.
Adabas wurde Anfang der 70er Jahre von Peter Schnell, einem der Gründer der Software AG, entwickelt. Seit den 70er Jahren haben sich die Datenmengen potenziert. Adabas ist mit den Anforderungen gewachsen und präsentiert sich heute als offene Schnittstelle zu SQL und Web Services Standards.