Zum Inhalt springen
Vertankt

ADAC muss 5.000 Mal helfen

Riesige Werbeaufkleber und Spritsorten mit exotischen Bezeichnungen: Immer häufiger wird in Deutschland versehentlich falsch getankt.

Autor:Elke von Rekowski • 9.9.2010 • ca. 0:30 Min

Ob auf Geschäftsreise oder privat: Wer in Eile ist, kann schnell mal den falschen Sprit tanken. (Foto: Maren Beßler/pixelio.de)
Inhalt
  1. ADAC muss 5.000 Mal helfen
  2. Motor nicht starten

Rund 5.000 Mal pro Jahr rückt der ADAC wegen falscher Betankung aus. Denn wenn Benzin statt Diesel im Tank ist, kann das für den Betreffenden ganz schön teuer werden, da die Versicherung einen solchen Schaden nicht übernimmt.

Dennoch ist der Fehler schnell passiert: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist der falsche Sprit im Tank. Ein weiteres Problem: Die Benzin-Zapfpistole passt auch in den Diesel-Einfüllstutzen. Auf diesen Missstand haben allerdings jetzt einige Hersteller reagiert und einen wirksamen Fehlbetankungsschutz entwickelt. Laut ADAC sind beispielsweise bei BMW alle neuen Modelle serienmäßig mit der neuen Technik ausgestattet, ebenso bei Landrover. Bei Ford trifft dies auf die Modelle Fiesta, Focus, Mondeo und Kuga zu, bei Jaguar auf den XF.