Zum Inhalt springen

Adobe stellt neuen Flash Player 10 vor

Die Beta-Version des Flash Player 10 bietet anwenderspezifische Filter und Effekte, native 3D-Transformation und -Animation, reichhaltige Textlayouts und GPU-Hardware-Beschleunigung.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.5.2008 • ca. 0:50 Min

Die Beta-Version des Adobe Flash Player 10 ist ab sofort verfügbar und kann kostenfrei heruntergeladen werden. Nutzer können mit der neuen Version zum ersten Mal native Effekte im Adobe Flash Player durch anwenderspezifische Filter und Effekte erweitern und beide miteinander kombinieren. Mit der Flash Player 10 Beta sind Developer in der Lage, SWF-Inhalte über die Speicherbandbreite und die Rechenleistung des Grafikkartenprozessors zu rendern. Das befreit den Hauptprozessor von dieser Aufgabe, so dass mehr Rechenleistung für das Rendern von 3D-Inhalten und anspruchsvollen Effekten oder das Ausführen komplexer Business-Logik zur Verfügung steht.

Eine weitere neue Funktion ist das variable Streaming von Videos abhängig von der Datenübertragungsrate zwischen der Adobe Flash Player 10 Beta und der geplanten zukünftigen Version des Adobe Flash Media Server. Auf diesem Weg wird die Qualität der Darstellung von Videos automatisch an die verfügbare Bandbreite angepasst, um eine konstante Wiedergabe ohne Zwischenspeicherung (Buffering) zu gewährleisten. Die Adobe Flash Player 10 Beta bietet außerdem native Unterstützung für 3D-Effekte zur einfachen Positionierung, Rotation und Animation von 2D-Objekten. Inhalte für den Flash Player erreichen über 98 Prozent aller mit dem Internet verbundenen Rechner.