Zum Inhalt springen
Distribution

Aetka: 2011 steht im Zeichen des Smartphones

Aetka zieht positive Bilanz für das Jahr 2010 und baut die Leistungen und vor allem die Geschäftsfelder für die Fachhandelspartner weiter aus.

Autor:Alexandra Hose • 2.2.2011 • ca. 1:00 Min

Aetka-Vorstand Uwe Bauer: "Unsere Mitglieder haben Zugriff auf ein 360-Grad-Rundumsortiment aus TK, IT und UE."
Inhalt
  1. Aetka: 2011 steht im Zeichen des Smartphones
  2. Sicherheitstechnik, Strom und UE als neue Umsatzquellen
  3. Die Erwartungen für 2011

Die steigende Nachfrage nach Smartphones beschert dem TK-Fachhandel Rückenwind. Denn die Verbraucher kaufen diese cleveren mobilen Begleiter bevorzugt bei Spezialisten, die entsprechende Beratung bieten. Diesen Rückenwind spüren auch die Mitglieder der Fachhandelskooperation Aetka und sind mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2010 zufrieden.
                         
Nach Einschätzung von Analysten wird auch das Jahr 2011 im Zeichen des Smartphone-Booms stehen. Beim Verkauf von Smartphones hat der Telekommunikationsfachhandel in Deutschland die Nase vorn: Laut aktuellen GfK-Zahlen wanderten im November 2010 über 60 Prozent der in Deutschland verkauften Smartphones in spezialisierten TK-Fachhandelsgeschäften über die Ladentheke. Das positive Konsumverhalten und technische Innovationen sorgen für gute Stimmung im Einzelhandel. Dies bestätigt auch die jährliche Mitgliederumfrage von Aetka unter den Partnern der Fachhandelskooperation: Die große Mehrheit (81 Prozent) der Befragten zeigt sich zufrieden beziehungsweise sehr zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres
2010.

„Aetka blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Nun macht es sich für unsere Mitglieder bezahlt, dass wir schon früh das Mobile Internet in den Fokus gerückt und dieses Thema besetzt haben“, sagt Uwe Bauer, Vorstand von Aetka Communication Center. Bauer weiter: „Die Industrie hat Produkte und Lösungen entwickelt, auf die der Fachhandel nur gewartet hat, um seine Stärken zu nutzen. Und das haben wir genutzt!“