Alles aus einer Hand
Alles aus einer Hand. Die Eigenmarken erfreuen sich bester Gesundheit. Trotz Kosten- und Preisdruck gedeihen viele Hausmarken der Distributoren im PC- und Notebook-Bereich prächtig.
Alles aus einer Hand
Laut CRN-Reseller-Befragung »Channeltracks« waren im zweiten Quartal 2005 Eigenmarken-PCs mit 39 Prozent die meistverkauften Rechner, noch vor den A-Brands Hewlett-Packard (28,5 Prozent) und Fujitsu Siemens (21,1 Prozent). Gerade bei SMB-Projekten setzen Händler auf die Hausmarken, um sich von anderen Anbietern abheben zu können. Die Systeme der Eigenmarkenanbieter wurden nämlich für den Handel geschmiedet und werden über den Handel verkauft: Die Gefahr, dass dieselben Geräte in Direktgeschäften an Großkunden gehen oder noch billiger im Retail zu finden sind, ist gering.
Starke Ergebnisse erzielten die Anbieter Wortmann, Bluechip, Lynx, B.com und Wippermann im CRN-Test rund um die Händlerbetreuung bei PC- und Notebook-Eigenmarken-Geräten. Die Ergebnisse beweisen: Der Handel fühlt sich bei den B-Brand-Fertigern hervorragend aufgehoben. Zum einen zeigen sich die Reseller von der Produktqualität und dem dazu gehörenden Know-how überzeugt, aber das entscheidende Kriterium für die Zusammenarbeit mit den Eigenmarken-Profis ist die sehr gute Qualität der Zusammenarbeit. Die Ansprechpartner nehmen sich Zeit für ihre Kunden und reagieren bei auftretenden Problemen und in Finanzierungsfragen stets flexibel und hilfsbereit.
Volle Konzentration auf Reseller-Unterstützung, heißt allerdings die Devise, wenn man im Eigenmarken-Geschäft überleben will. Die Margen sind bei PCs wie auch bei Notebooks gering und der Konkurrenzdruck steigt schon dadurch, dass die A-Brands immer preisaggressiver auch in kleinen Ausschreibungen agieren. Fachhandelspartner greifen nur dann zu den Eigenmarken, wenn sie sich im Wettbewerb auf die Unterstützungsleistung ihrer Lieferanten verlassen können. Deshalb müssen die Anbieter in einigen Punkten auch noch kräftig nachbessern: Zum Beispiel bei der Lead-Weitergabe, Schulungsangeboten oder Endkundenaktionen. Hier wünschen sich die befragten Reseller noch mehr Support von ihren Lieferanten.