Allied Telesis baut Gigabit-Switch-Linie aus
Um zwei Modelle hat Allied Telesis die Reihe der AT-GS900-Switches erweitert. Die beiden nicht managebaren Systeme haben 16 und 24 Ports für Gigabit-Ethernet.

- Allied Telesis baut Gigabit-Switch-Linie aus
- Die Geräte im Detail
Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihr Netzwerk auf Gigabit-Ethernet umstellen wollen, spricht Allied Telesis mit dem AT-GS900/16 und AT-GS900/24 an. Die beiden unmanaged Switches unterstützen Datenraten von 10, 100 und 1000 MBit/s über Kupferkabel (1000Base-T).
Im Gegensatz zu den bislang verfügbaren Geräten kommen beide Switches ohne Lüfter aus. Wenn kein Platz mehr im Systemschrank ist, lassen sich die Systeme daher wegen der niedrigen Lärmbelästigung notfalls auch in einem Büro platzieren.
Auch in Sachen Stromverbrauch hat Allied Telesis etliches getan. Der GS900/24 benötigt nur noch halb so viel Strom wie sein Vorgänger. Beide Geräte sind mit einem soliden Metallgehäuse ausgestattet. Die Konfiguration der Switches läuft automatisch ab.