Amazon: Gerüchte um Ladengeschäfte
Medienberichten zufolge ist Etailer Amazon in Großbritannien auf der Suche nach geeigneten Ladenflächen. Der Online-Primus plane eine Mischung aus Flagship-Stores und Abholshop. Amazon selbst hat die Gerüchte allerdings mittlerweile dementiert.

- Amazon: Gerüchte um Ladengeschäfte
- Gerüchte wenig plausibel, aber…
Wenn die Informationen der britischen Sunday Times zutreffen, plant Etailer Amazon eine Revolution seines Geschäftsmodells: Nach Angaben des Blatts hat Amazon in Großbritannien heimlich eine Suche nach geeigneten Ladenflächen gestartet. Der Etailer soll dabei sowohl Interesse an Objekten in Premiumlage wie auch an Flächenmärkten an den Stadtränden zeigen. »Der reine Online-Vertrieb war für Amazon so lange perfekt, wie das Unternehmen nur Bücher und CDs verkauft hat, die in jeden Briefkasten passen«, so ein Insider gegenüber dem Sonntagsblatt. »Doch jetzt, wo Amazon von Elektroartikeln bis Fahhrädern nahezu alles verkauft, könnten stationäre Ladengeschäfte dem Etailer einen kräftigen Schub verpassen.« Ähnlich der britischen Handelskette Argos schwebe Amazon dabei eine Mischung aus Flächenmarkt und Abholshop vor.
Nur wenige Stunden nach der Lancierung der Gerüchte folgte allerdings ein Dementi von Amazon. Das Unternehmen habe keinerlei Pläne, in den stationären Handel einzusteigen.