AMD demonstriert Quad-Core-Prozessor für x86-Server
Einen x86-Server-Prozessor mit vier Rechenkernen auf einem Chip hat AMD vorgestellt. Er soll in Zwei- bis Acht-Wege-Systemen eingesetzt werden.

Bekommt im nächsten Jahr einen Quad-Core-Kollegen: der Dual-Core-Prozessor »Opteron« von AMD für Server-Systeme.
Der »Quad-Core AMD Opteron 8000« mit dem Codenamen »Barcelona« verbraucht laut AMD ebenso viel Strom wie die Zweikern-Modelle des Herstellers. Gefertigt wird der Prozessor in einer 65-Nanometer-Technik.
Auf dem »AMD Industry Analyst Forum« war die CPU in Aktion zu sehen, in einem Referenz-Server-System mit vier »Quad-Core AMD Opteron 8000«. Es lief unter der 64-Bit-Version von »Windows Server 2003«.
Der Umstieg von Prozessoren mit zwei auf solche mit vier Kernen soll für den Anwender einfach zu bewerkstelligen sein, so Randy Allen, Corporate Vice President der Server- und Workstation-Division von AMD.
Der Hersteller demonstrierte das live auf dem Forum: Ein älterer DDR2-Prozessor des Referenz-Servers wurde durch ein Quad-Core-Exemplar ersetzt. Nach dem Aktualisieren des Bios funktionierte das System wieder tadellos.
Die ersten Exemplare der Vierkern-Prozessoren will AMD Mitte 2007 an Kunden ausliefern. Sie sollen in Servern und Hochleistungs-Arbeitsstationen mit zwei bis acht Sockeln zum Einsatz kommen. Angaben zum Preis der CPU machte AMD nicht.
AMDs Erzrivale Intel hatte am 14. November den Quad-Core-Prozessor »Xeon 5300« der Öffentlichkeit präsentiert. Er ist für Server-Systeme mit bis zu zwei CPUs bestimmt. Server-Hersteller wie IBM, Hewlett-Packard und Dell haben bereits Systeme mit dem Xeon vorgestellt beziehungsweise für Anfang 2007 angekündigt.
Im ersten Quartal des kommenden Jahres wird Intel zwei weitere Quad-Core-Xeons auf den Markt bringen. Eine Low-Voltage-Version mit einem TDP-Wert (Thermal Design Power) von 50 Watt soll vor allem dort zum Einsatz kommen, wo viele Server auf engem Raum arbeiten, etwa in Racks.
Das zweite Modell ist für Arbeitsstationen und Einstiegs-Server mit einer CPU ausgelegt.