André Rieu und die richtige Strategie
Welch schockierende Meldung: »Zuschauer prügeln sich im ZDF-Fernsehgarten«, muss ich bei Spiegel Online lesen. Ausgerechnet in einer Sendung, wo Kochrezepte, Heimwerker- und Gartentipps im Vordergrund stehen, kommt es zu Zuschauerrandalen.
Aber, wer bitte schön, schaut sich denn diese merkwürdige Sendung an? Jedenfalls nicht die jüngere Zielgruppe, die der Sender eigentlich gewinnen will. Und das gelingt auch nicht mit »Zauber der Musik« mit Chefgeiger André Rieu, der am Samstag vergangener Woche lief, wie ich beim Zappen feststellte. Wenn man ein Ziel hat (beispielsweise jüngere Zuschauer zu gewinnen), sollte die Strategie (beispielsweise entsprechende Sendungen für diese Zielgruppe ausstrahlen) also darauf abgestimmt sein.
Im Gegensatz zum öffentlich-rechtlichen Sender sind bei Ebay Ziel und Strategie besser aufeinander abgestimmt: Das Auktionshaus will die gewerblichen Händler stärken und neue professionelle Verkäufer gewinnen. Die Strategie dafür klingt plausibel: Ebay wertet die Shops auf und führt eine Flatrate für Profi-Verkäufer ein. Warum das besonders für IT-Händler interessant sein soll, erzählte Frerk-Malte Feller, Geschäftsführer Auction bei Ebay, meinem Kollegen Matthias Hell am Rande der Pressekonferenz in Berlin. Das Interview lesen Sie in der Rubrik News.
Neue Strategie auch bei Funkwerk Enterprise Communications (Bintec, Elmeg, Funktel). Geschäftsführer Thomas Bruckbauer muss den Netzwerk-Hersteller wieder auf Kurs bringen.
Im Gespräch mit CRN erläutert der neue Chef, warum die bisherige Strategie trotz der Probleme nicht fehlgeschlagen ist und wie er sie »weiterentwickeln« will. Details lesen Sie in der Rubrik Unternehmen.
Mit den besten Grüßen,
Markus Reuter