Zum Inhalt springen
Apps werden immer öfter gesperrt

Android rückt im Markt der mobilen Betriebssysteme vor

Auf den mobilen Geräten der Berufstätigen dominiert zwar weiterhin weltweit Apples iOS. Doch in Europa holt Android rasch auf, und auch Windows Mobile kann punkten.

Autor:Werner Fritsch • 4.4.2013 • ca. 1:05 Min

Einer weltweiten Umfrage unter Citrix-Kunden zufolge haben die diversen Wirtschaftszweige im Hinblick auf mobile Betriebssysteme und Endgeräte unterschiedliche Vorlieben.
Inhalt
  1. Android rückt im Markt der mobilen Betriebssysteme vor
  2. Apps immer öfter gesperrt

Eine Umfrage, die der Virtualisierungsspezialist Citrix unter seinen Kunden im vierten Quartal 2012 durchgeführt hat, zeigt Trends bei der Nutzung von Smartphones und Tablets in Unternehmen auf. Weltweit dominiert weiterhin Apples iOS mit einem Anteil von 58 Prozent die Berufswelt, Android liegt mit 35 Prozent auf Platz zwei, auf Windows Mobile entfallen lediglich sieben Prozent. Von den iOS-Geräten sind 53 Prozent iPads, 46 Prozent iPhones und ein Prozent iPods. In Nordamerika kommt iOS auf 62 Prozent, Android erreicht 35 und Windows Mobile drei Prozent. In Unternehmen des asiatisch-pazifischen Raums inklusive Japan ist Apples Dominanz mit 75 Prozent noch ausgeprägter, Android muss sich mit 25 Prozent begnügen und Windows Phone taucht überhaupt nicht auf.

In der Region EMEA kommt iOS auf 43 Prozent, Android auf 36 Prozent und Windows Mobile auf 21 Prozent. Mobile Geräte mit Googles Android legen in Europa besonders rasch zu: Innerhalb eines Quartals stieg der Anteil der geschäftlich genutzten Android-Geräte um elf Prozent. Windows Mobile konnte hier um zwei Prozent zulegen. Apples iOS hingegen stürzte in diesem Zeitraum von komfortablen 56 auf nur noch 43 Prozent ab.

Besonders beliebt sind iOS-Geräte in Branchen mit direktem Kontakt zu Endkunden, etwa im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Bei Unternehmen mit mobilem Außendienst, beispielsweise in der Logistik oder bei Versorgern, herrscht hingegen auf Smartphones und Tablets das Betriebssystem Android vor. Der höchste Android-Anteil findet sich im Gesundheitssektor, gefolgt vom Transportwesen. Zu den fleißigsten Nutzern von iOS gehören Versicherungen und Kanzleien.