Zum Inhalt springen

Anekdoten eines Auslagerers

Anekdoten eines Auslagerers Ein Sachbuch über Offshoring-Projekte? Wie langweilig – könnte man meinen.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.8.2007 • ca. 0:45 Min

Andreas Kotulla: »Keine Tiger in Indien«, Verlag Local Global, Stuttgart 2007, 128 S., 16,95 Euro, ISBN-10:3-9810156-8-1

Mit »Keine Tiger in Indien« hat der IT-Experte Dr. Andreas Kotulla jedoch keine staubtrockene Analyse über das Themenspektrum Outsourcing und Offshoring verfasst, sondern ein bemerkenswertes Manager-Tagebuch. In Form eines Reiseberichts beschreibt er alle Stationen, wie er in Indien, Russland, Bulgarien und Polen versucht, den passenden Offshoring-Partner für sein Unternehmen ausfindig zu machen. Im Mittelpunkt der Beschreibungen des leitenden Mitarbeiters eines deutschen Dax-Unternehmens stehen nicht die meist mehrtägigen Verhandlungen mit seinen Geschäftspartnern, sondern das Drumherum: Kotulla wundert sich über eiskalte Klimaanlagen in Bangalore, »Red Bull« statt Frühstück in Sofia und zwielichtige Gestalten vor seinem Hotel in Sankt Petersburg. Deutlich wird außerdem: Das wahre Highlight vieler Businessmeetings sind nicht selten die Abendessen mit den potenziellen Geschäftspartnern. Damit davon auch der Leser etwas hat, finden sich im Buch insgesamt 17 asiatische und osteuropäische Kochrezepte, die für ambitionierte Hobbyköche absolut anregend sind. Eher en passant erfährt der Leser interessante Details zu den Offshore-Projekten, die Kotulla betreut. Dabei wird schnell deutlich, warum heutzutage mehr als 70 Prozent solcher Vorhaben scheitern.