Zum Inhalt springen
Logitech V550 Nano

Anhänglicher Computer-Nager von Logitech

Wer lieber eine Maus als das Touchpad am Notebook nutzt, der kennt das: Wenn man mit dem Notebook von einem Zimmer in ein anderes geht, rutscht die Maus vom Deckel. Muss nicht sein sagt Logitech.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.8.2008 • ca. 0:35 Min

Da wackelt nichts: Logitechs neue Laser-Maus klebt förmlich am Notebook

Logitech hat das neuartige "Clip-and-Go"-System entwickelt und in seine neue Computermaus "V550 Nano" integriert. Der Clou des Systems: Die Maus haftet am Notebook und fällt nicht herunter, wenn man das Gerät von A nach B bewegt.

Zudem besitzt die V550 einen Nano-Empfänger mit "Plug-and-Forget"-Technologie. Der Receiver ist dabei so klein, dass er im Notebook praktisch verschwindet. Der Nano-Empfänger ragt gerade einmal acht Millimeter aus dem Rechner heraus und muss deshalb nicht abgesteckt werden, wenn das Notebook eingepackt wird.

Auch die Batterielebensdauer spielt angesichts der zunehmenden Mobilität eine immer wichtigere Rolle. Logitech sagt: Die neue V550 läuft bis zu 18 Monate. Darüberhinaus sparen Anwender zusätzlich Strom indem sich die Maus automatisch ausschaltet sobald sie in die Halterung eingesteckt beziehungsweise der Nano-Empfänger in der Maus verstaut wird.

Die Logitech V550 Nano Lasermaus für Notebooks kommt im August zum
Preis von 50 Euro in den Handel.