Apple-Chef Steve Jobs muss bis Ende Juni aussetzen
Keine guten Nachrichten für Apple: Steve Jobs, Chief-Executive-Officer und der »Spiritus Rector« des Unternehmens, muss aus gesundheitlichen Gründen bis Ende Juni pausieren. Seine Vertretung übernimmt Jim Cook.

»Komplexer, als ich zunächst dachte«, so Steve Jobs, sind die gesundheitlichen Probleme, mit denen sich der Chef von Apple konfrontiert sieht. In einer E-Mail an die die Mitarbeiter teilte Jobs mit, dass er sich einer medizinischen Behandlung unterziehen muss und sich vorläufig bis Ende Juni aus dem Tagegeschäft des Unternehmens zurückzieht.
Die Leitung der Firma übernimmt zwischenzeitlich Jim Cook, der Chief-Operating-Officer von Apple. »In meiner Rolle als CEO werde ich auch während meiner Abwesenheit in alle strategischen Entscheidungen eingebunden sein«, so Jobs in der Mail.
In der vergangenen Woche hatte Jobs mitgeteilt, bei ihm seien »hormonelle Probleme« festgestellt worden. Diese hätten dazu geführt, dass er in den vergangenen Monaten an Gewicht verloren habe.
Die Nachricht dürfte erneut Spekulationen anheizen, der Apple-Chef sei erneut an Krebs erkrankt. Vor rund fünf Jahren war bei Jobs Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden. Die Behandlung verlief erfolgreich, sodass der charismatische Manager wieder die Führung von Apple übernehmen konnte.