Apple: Keines unserer Produkte ist »Vista ready«
Bereits seit einigen Tagen ist bekannt, dass es für Ipod-Benutzer beim Upgrade auf Windows Vista Probleme wegen mangelnder Kompatibilität geben kann. Die fehlende Vista-Unterstützung betrifft aber nicht nur Apples beliebten Mp3-Player, sondern sämtliche Windows-fähige Applikationen des Herstellers.

Nach dem Coup mit der Windows-fähigen neuen Mac-Generation schien es bereits so, als ob der klassische Gegensatz zwischen Microsoft und Apple am Schwinden wäre. Mit der Einführung des neuen Betriebssystems Windows Vista werden die alten Gräben nun wieder deutlich: Nicht nur Apples Mp3-Player Ipod sowie die dazu gehörige Itunes-Software sind nicht Vista-kompatibel, auch sämtliche weitere Windows-fähige Applikationen des Herstellers sind derzeit noch alles andere als »Vista ready«.
Wie eine Tabelle auf der Apple-Webseite zeigt, unterstützen sämtliche Windows-Anwendungen des Herstellers nur Windows XP und die davor erschienenen Microsoft-Betriebssysteme. Zu den Applikationen zählen der Media Player Quick Time, das Office-Paket AppleWorks for Windows sowie die Netzwerkanwendungen AirPort for Windows und Bonjour for Windows. Lediglich für das Musikprogramm Itunes steht inzwischen ein Patch zur Verfügung, mit dem sichergestellt werden soll, dass bei Apple gekaufte Musikdateien auch auf einem Vista-System wiedergegeben werden könnne. Ob und wann die anderen Anwendungen Vista-kompatibel werden sollen, steht dagegen noch in den Sternen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !