Zum Inhalt springen

Apple meldet über 30 Prozent Umsatzwachstum

Apple hat erneut ein sehr erfolgreiches Quartal hingelegt, in dem die Marge noch stärker wuchs als erwartet. Bei allem Hype um das iPhone ist dies jedoch hauptsächlich den Macs zu verdanken.

Autor:Lars Bube • 22.7.2008 • ca. 0:40 Min

Steve Jobs ist derzeit nur zu wünschen, dass er bald wieder so gesund wird, wie sich sein Unternehmen präsentiert.
Inhalt
  1. Apple meldet über 30 Prozent Umsatzwachstum
  2. Sorge um Steve Jobs

Apple hat im dritten Quartal des Fiskaljahres 2008 einen Umsatz von 7,46 Milliarden Dollar erzielt, und hat sich damit um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbessert. In Europa zog der Umsatz sogar um 43 Prozent an, vor allem in Deutschland war der Absatz ausgezeichnet. Der Nettogewinn kletterte auf 1,07 Milliarden Dollar und stieg damit ebenfalls um über ein Viertel (Vorjahr 818 Millionen Dollar).

Der Mac-Umsatz zog um 43 Prozent an und die verkauften Stückzahlen um 41 Prozent. Auch wenn das iPhone und der iPod viel mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind es letztlich die Macs, die den Unternehmenserfolg ausmachen. Weltweit hat Apple im Quartal 2.496.000 Macintosh Computer und 11.011.000 iPods verkauft. Im Gegensatz zu den meisten anderen Computerherstellern hat Apple seine Verkaufserfolge bei den Macs jedoch nicht mit einem Margenschwund erkauft. Außerdem ist Apple das einzige Unternehmen, das signifikante Zuwächse bei Desktops vorweisen kann, während der Gesamtmarkt eher stagniert.