Zum Inhalt springen
Asus V1V-AK008E / F8VR-4P009C / F8VA-4S011C

Asus legt nach

Nach den vor kurzem vorgestellten "Montevina"-Multimediamodellen ergänzt Asus jetzt sein Notebook Portfolio um zwei Varianten aus der F8-Serie sowie um ein V1-Business-Modell.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.7.2008 • ca. 2:00 Min

Leistungsstarke Basis und Mini-System: Neue Notebooks der V1- und F8-Serie

Mit einem Modell aus der V1-Business-Serie und zwei Varianten aus der 14,1 Zoll F8-Reihe stellt Asus drei neue Modelle vor, die auf der Intel Centrino 2-Prozessortechnologie basieren und ab Anfang August zu haben sind. Zudem integriert Asus in seine neuen Modelle das "Express Gate"-Feature, das es dem Anwender ermöglicht, auf das Internet und eine kleine Auswahl an Programmen zuzugreifen ohne das komplette Betriebssystem hochfahren zu müssen.

Das "V1V-AK008E" ist ein Business-Notebook in anthrazitfarbenem Gehäuse. Mit seiner spritzwassergeschützen Tastatur richtet es sich in erster Linie an professionelle Anwender, die ein elegantes Notebook für das mobile Arbeiten suchen. Das Herzstück bildet der Intel Core 2 Duo P8600 mit einem 1066 MHz schnellen Frontsidebus, einem 3 MByte großen L2 Cache sowie dem Intel PM45 Express Chipsatz. Der DDR2-800 Arbeitsspeicher ist satte 4 GByte groß. Der Massenspeicher fasst 320 GByte. Sollte die Festplatte nicht ausreichen, kann über den Wechselschacht eine zweite Festplatte eingebaut werden. Auf dem 15.4 Zoll großen Display erfolgt die Darstellung der Inhalte über eine ATI Mobility Radeon HD3650 mit 512 MByte VRAM und HyperMemory Unterstützung. Für Konnektivität sind neben einer optionalen Docking Station 3 USB 2.0 Eingänge sowie je ein VGA-Out-, TV-Out-, Audio in/Mic-, SPDIF-, Firewire-, IrDA-, Micro-DVI-Anschluss und Bluetooth 2.0 EDR vorhanden. Ebenfalls mit an Bord ist ein WLAN-AGN-Modul.

Das "F8VR-4P009C" und das "F8VA-4S011C" richten sich an kostenbewusste Designliebhaber. Für die Verarbeitung auch anspruchsvoller Anwendungen im Arbeits- oder Heimeinsatz integriert das F8VR Modell eine ATI Mobility Radeon HD3470 und das F8VA Modell eine ATI Mobility Radeon HD3650 Grafikkarte. Beide Laptops arbeiten mit Intel Core 2 Duo-Prozessoren mit einem auf 1066 MHz beschleunigten Frontsidebus. Dabei greifen die CPUs auf einen auf 3 MByte vergrößerten L2 Cache zurück. Zudem verfügen die 14,1 Zöller über DDR2-800 Speicher mit Kapazitäten von 3 GByte (F8VR) beziehungsweise 4 GByte (F8VA) und Festplattenkapazitäten von 250 GByte (F8VR) und 320 GByte (F8VA). Die Notebooks verfügen über 5 USB 2.0 Eingänge, 1 Express Card Slot, Firewire, Bluetooth, VGA-Anschluss, DVI-Schnittstelle sowie ein Intel WLAN-AGN-Modul. Für mobile Videokonferenzen oder Webchats ist eine schwenkbare 1.3 Megapixel Web- und Videokamera integriert.

Asus integriert in alle Intel Centrino 2-Prozessortechnologie-basierten Notebooks das "Express Gate"-Feature. Dabei handelt es sich um ein kleines angepasstes Betriebssystem, das es dem Anwender ermöglicht, in Sekundenschnelle auf das Internet und einfache Anwendungen zuzugreifen ohne das System komplett hochfahren zu müssen. Es eignet sich besonders für Situationen in denen ein spontaner Zugriff auf Mails, Instant Messages oder das Internet notwendig ist. Express Gate ermöglicht auch das Betrachten von Photos und die Wiedergabe von Musikstücken.

Ab August wird es die drei Geräte zu kaufen geben. Das V1V-AK008E soll 1499 Euro kosten. Für das F8VR-4P009C setzt Asus 999 Euro an. Für 1199 Euro kommt das F8VA-4S011C in den Handel.