Auch Dell plant Android-Netbook
Noch hüllt sich der PC-Hersteller in Schweigen, doch eine Pressemitteilung eines Software-Partners brachte es zu Tage: Wie die Konkurrenten Asus und HP plant auch Dell ein Netbook mit dem Google-Betriebssystem Android.

Es war ein klassisches News-Leck: In einer Pressemitteilung gab das Softwareunternehmen Bsquare bekannt, dass man gerade einen Auftrag des Computerhersteller Dell erhalten habe. Dabei gehe es darum, die Entwicklungsumgebung Adobe Flash Lite 3.17 für ein »neues Google Android-Netbook« von Dell anzupassen. Kaum zirkulierte die Neuigkeit in Branchenkreisen, wurde die entsprechende Mitteilung wieder von der Firmen-Webseite genommen. Einer Unternehmenssprecherin zufolge sei die Pressemitteilung von Bsquare nur »aus Versehen« veröffentlicht worden.
Bei Dell wollte man das Nachrichten-Leck nicht kommentieren. Ein Pressesprecher bestätigte lediglich, dass das Unternehmen stets neue technologische Möglichkeiten auslote. Genauere Informationen will allerdings das Wall Street Journal von einer firmeninternen Quelle erhalten haben: Nicht nur in Netbooks wolle Dell Android künftig einsetzen, sondern auch auf weiteren Mobile Internet Devices (MIDs). Dell wäre mit der Hinwendung zu Android nicht alleine: In den vergangenen Wochen wurde bereits bekannt, dass auch Asus (CRN berichtete ) und HP (CRN berichtete ) Netbooks mit dem Google-Betriebssystem planen.