Auch Mac-User im Visier der Malware-Szene
Cyber-Kriminelle nutzen das Interesse an Raubkopien und Seriennummern bekannter Programme, um Mac-Rechner zu infizieren. Trend Micro hat nach eigenen Angaben erneut eine Malware entdeckt, die durch Täuschungsmanöver versucht, Mac-Rechner zu infizieren: Cyber-Kriminelle tarnen ihre Malware als Programm-Crack und versuchen dadurch, Anwender zum Download und zur anschließenden Installation zu verleiten. Trend Micro warnt Anwender davor, Cracks oder Raubkopien zu installieren, da dies nicht nur rechtliche Folgen, sondern auch Folgen für die eigene IT-Sicherheit habe.
Bereits zum wiederholten Male beobachtet der Sicherheitsspezialist, dass die Malware-Szene mit
Social-Engineering-Tricks versucht, gezielt Mac-User zu infizieren. So verbreiteten Kriminelle im
vergangenen Monat Malware, die sie in Raubkopien bekannter Programme wie Apple Iworks 2009 und
Adobe Photoshop for Mac versteckten. Dieser Mac-Trojaner wurde von den Trend Micro als OSX_KROWI.A
identifiziert.
Ein neuer Social-Engineering-Trick der Malware-Szene ist es jetzt, das Anwenderinteresse an
Cracks und Seriennummern für Mac-Programme auszunutzen. Die Malware, von Trend Micro als
OSX_RSPLUG.B identifiziert, wird über Web-Seiten verbreitet, die Key-Generatoren, Seriennummern und
Cracks für Mac-Applikationen anbieten.
Nach Download und Installation der Datei serial_Avid.Xpress.Pro.5.7.2.dmg verändert die Malware
Netzwerkeinstellungen des infizierten Mac-Systems und leitet den Anwender auf bösartige Web-Seiten
weiter.
Informationen zu aktuellen Sicherheitsbedrohungen sind im Trendlabs Malware Blog unter
blog.trendmicro.com/ verfügbar.
LANline/jos