Zum Inhalt springen

Auch Phion ist nun bei NAC dabei

Auch Phion ist nun bei NAC dabei. Der österreichische Security-Anbieter Phion Information Technologies ist nun Ciscos Network Admission Control (NAC)-Programm beigetreten. NAC soll mehrere Technologien und Lösungen zusammenbringen und die Netzwerkinfrastruktur verwenden, um auf Endgeräten die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.5.2006 • ca. 1:05 Min

Auch Phion ist nun bei NAC dabei

In immer fragmentierteren Netzwerkumgebungen gestaltete sich die Kontrolle der genutzten Endgeräte immer schwieriger: Notebooks und PDAs insbesondere, die physisch die Netzwerkgrenzen verlassen, stellen dabei ein Problem dar. Aber auch Heimarbeitsplätze und der Zugriff von Rechnern, die nicht zum Firmennetztwerk gehören, ist eine Herausforderung. NAC soll damit für umfassend Sicherheit sorgen, dass sobald eine Verbindung zu Netzwerkressourcen aufgebaut wird die Integrität des zugreifenden Rechners überprüft wird. Der Schaden durch Viren, Würmer und Spyware soll so begrenzt werden. NAC ist Teil der Self-Defending Network Strategie, mit der Cisco den Schutz von Unternehmensprozessen durch Identifizierung, Abwehr sowie Anpassung an Bedrohungen internen und externen Ursprungs gewährleisten will.

Phion wird im Rahmen des Engagements im NAC-Programm den Cisco Trust Agent (CTA) in seine »Netfence VPN Connectors« integrieren. Darüber hinaus sollen die »Netfence Server« für die Kommunikation mit dem Cisco Access Control Server (ACS) erweitert werden. Die Funktionalität wird für Phion-Kunden verfügbar sein, die NAC-fähige Netzwerk-Hardware von Cisco in ihrer Umgebung einsetzen.

»Ungeschützte oder falsch konfigurierte Endpunkte stellen heute eines der größten Risiken für Netzwerke dar. Mit Cisco NAC haben Kunden die Möglichkeit, ihre Sicherheitsrichtlinien auf jeden Node auszudehnen, der eine Verbindung zur Unternehmensinfrastruktur herzustellen versucht«, sagt Klaus Gheri, CTO und Mitgründer von Phion. »Durch die Integration von Cisco NAC in die Netfence Familie adressiert Phion damit eines der drängendsten Sicherheitsanliegen und bietet Kunden eine nahtlose Lösung für den Schutz vom Gateway bis zum Client.«