Zum Inhalt springen
RSA

Authentifikation für mobile Endgeräte

RSA stellt eine neue Authentifikations- Plattform vor: »RSA Authentication Manager 7.1« bietet zahlreiche neue Funktionen für die Identitätssicherung. Dazu gehören beispielsweise Software- Token für mobile Endgeräte.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.5.2008 • ca. 1:25 Min

RSA erweitert mit der neuen Plattform »RSA Authentication Manager 7.1« sein Lösungsportfolio für Identitätssicherung: Die neueste Generation des Authentication Manager erfüllt die Anforderungen von Unternehmen nach Identitätssicherheit auch bei einer großen Zahl von externen Zugriffen. So lassen sich Server-Lizenzen flexibel und vorübergehend erweitern,um Arbeitsunterbrechungen durch Systemausfälle zu vermeiden. Ein Self-Service-Modul erleichtert den schnellen Einsatz der Software rund um die Uhr: Anwender können sich einfach registrieren, Berechtigungen anfragen und erhalten, ohne den Helpdesk zu beanspruchen. Die Business-Continuity-Funktion komplettiert die Produkte vieler VPN (Virtual Private Network)- Anbieter und bietet eine preisgünstige Methode, hohe und unterschiedliche Benutzerzahlen schnell und auch ohne permanente Lizenzen sicher zu verwalten.

Der On-Demand Authenticator sendet Zugangscodes für Token via SMS oder E-Mail, ohne dass ein physikalisches Zugriffsrecht zugewiesen oder Software installiert werden muss. Das CT-KIP (Cryptographic Token Key Initiation Protocol) von RSA ermöglicht einen schnellen Einsatz von Software- Token. Die Anwendung lässt sich zudem in die Microsoft Management Console integrieren. ITAdministratoren können mit dieser Anwendung die Token verwalten. Über eine Browser-basierende, grafische Benutzeroberfläche können alle Funktionen der Software zentral genutzt werden. Ein »Super-Administrator« kann eigenständig untergeordnete Administratoren für Richtlinien, Benutzer, Gruppen, Token oder Agenten definieren.

Der RSA Credential Manager stattet Endanwender mit einer Selbstbedienungskonsole aus, die ihnen die eigenständige Verwaltung ihrer Token-Lebenszyklen wie beispielsweise einen Pin-Reset oder die Änderungen des Userprofils ermöglicht.

Ein Plus an Authentifikationsmöglichkeiten bietet »RSA SecurID Software Token 4.0 für Windows Desktops«. Das Upgrade erweitert das Angebot von RSA im Bereich der Zwei-Faktor-Authentifikation. Dazu zählen Software- Token für Smart Phones, USBFlash- Laufwerke und andere mobile Endgeräte. Der Software- Tokenunterstützt die Betriebssysteme Windows Vista Enterprise und Windows Vista Business und ist kompatibel mit Bildschirmlesern, so dass auch Sehbehinderte Zugang zur Zwei-Faktor-Authentifikation erhalten.

»RSA Authentication Manager 7.1« ist ab sofort verfügbar. Informationen zu Preisen gibt es bei den RSA-Distributoren Computerlinks, Entrada und Tech Data Azlan.

__________________________________________

INFO

RSA
Heisenbergbogen 2-4, 85609 Aschheim-Dornach
Tel. 089 943845-60, Fax 089 943845-66
www.rsa.com