Zum Inhalt springen

Averatec setzt auf den Channel

Averatec setzt auf den Channel. Der Notebookanbieter Averatec will sich nicht komplett vom Retail verabschieden, doch nach der positiven Resonanz seiner Sommeraktion beim Fachhandel soll die Zusammenarbeit mit dem Channel zumindest verstärkt werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.7.2005 • ca. 0:35 Min

Averatec setzt auf den Channel

Über 500 Fachhändler haben während der letzten sechs Wochen Averatecs Sommeroffensive genutzt und entsprechende Notebook-Stückzahlen geordert. Die Beteiligung des Fachhandels habe damit deutlich über den Erwartungen gelegen, teilte der Hersteller mit. Neben dem Retail will Averatec deswegen künftig auch ausgewählte Fachhandels- und Systemhäuser direkt adressieren. Beide Kanäle kommen sich nach Ansicht von Bengt Stahlschmidt relativ wenig in die Quere, da sie zwei unterschiedliche Kundengruppen bedienen, die sich nur zum kleineren Teil überschneiden.

Einerseits gebe es Kunden, die fast ausschließlich bei den großen Ketten kauften, weil diese dezidiert das günstigste Angebot suchen. Andererseits gebe es Kunden die trotz eines hohen Preisbewusstseins auf eine intensive fachliche Beratung Wert legten. Schon im Herbst sollen deshalb Averatecs Fachhandelsaktivitäten deutlich ausgeweitet werden. Das entsprechende Konzept werde voraussichtlich bis September vorliegen, wenn die neue Notebook-Generation von Averatec auch in Deutschland ausgeliefert werden soll.