Backup und Recovery für virtuelle Maschinen sollen effektiver werden
Mit neuen Werkzeugen von Veeam Software können Administratoren virtuelle Maschinen besser sichern und schneller wiederherstellen.

Der amerikanische Hersteller Veeam Software hat sein Produkt »Backup & Replication« in der Version 5.0 für virtuelle VMware-Maschinen mit einigen patentierten Technologien aufpoliert. »Instant VM Recovery« ermöglicht es, eine virtuelle Maschine binnen Minuten von einer Backup-Datei wiederherzustellen, ohne dass die Endanwender ihre Arbeit unterbrechen müssen. Für einen Datenbank- oder E-Mail-Server kann ein solches Recovery ansonsten Stunden in Anspruch nehmen, weil die Backup-Dateien oft auf weniger schnell zugreifbaren Speichermedien gehalten werden. Auch dass die Wiederherstellung überhaupt gelingt, war in der Vergangenheit nicht selbstverständlich.
Mit »Universal Application Item Recovery« lassen sich laut Hersteller einzelne Objekte aus jeder virtualisierten Anwendung auf jedem Betriebssystem wiederherstellen. Oft geht es in der Praxis nämlich lediglich darum, eine bestimmte E-Mail oder einen Datensatz wieder zu bekommen, der versehentlich gelöscht wurde. Mit »Sure Backup Recovery Verification« können Administratoren überprüfen, ob eine durchgeführte Sicherung tatsächlich für eine Wiederherstellung ausreicht. »On-demand Sandbox« handhabt virtuelle Test-Maschinen während des Backups. Damit lassen sich dem Hersteller zufolge Workarounds oder Patches besser erproben als bisher. »Instant File Level Recovery« schließlich ermöglicht es, eine komplette virtuelle Maschine oder einzelne Dateien von einem Image-Level-Backup wiederherzustellen.
Die neue Version der Backup-Software von Veeam wird im Oktober auf den Markt kommen. Die Listenpreise der Enterprise Edition beginnen bei 790 Euro pro Socket.