Zum Inhalt springen

Belkin warnt vor gefälschten FM-Transmittern

Belkin warnt vor gefälschten FM-Transmittern. Seit es ab März 2006 legal ist, in Deutschland Musik von MP3-Playern über Radiowellen an das Autoradio oder die Heim-Stereoanlage zu übertragen, sind laut Angaben von Belkin Fälschungen des FM »Transmitters Tune Cast II« auf dem Markt. Belkin sei von mehreren Endkunden auf die Plagiate aufmerksam gemacht worden.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.3.2006 • ca. 0:30 Min

Die Plagiate sind vom Aussehen her identisch mit dem Belkin-Gerät, erfüllen aber nicht die technischen Voraussetzungen, um CE-konform zu sein

Belkin warnt vor gefälschten FM-Transmittern

Belkin hat Hinweise erhalten, dass der FM-Transmitter »Tune Cast II« unter anderen Unternehmensnamen vertrieben wird. Die Plagiate sind vom Aussehen her identisch mit dem Belkin-Gerät, erfüllen aber wahrscheinlich nicht die technischen Voraussetzungen, um CE-konform zu sein.

Der Name »Tune Cast II« ist auf den Geräten zu erkennen, allerdings nicht mit dem Belkin-Logo. Die Ankündigung auf der CeBIT, dass der erste FM-Tansmitter in Deutschland erlaubt sei, macht dieses Gerät so populär, dass offenbar sehr schnell Plagiate auf den Markt gebracht wurden. Belkin warnt die Käufer von FM-Transmittern, nicht in die Falle von illegalen Händlern zu tappen und rät, die Geräte vor dem Kauf genau zu überprüfen.