Zum Inhalt springen

Benq-Mitarbeiter: Zwischen Kündigung und Jobvermittlung

Schneller als erwartet scheint nun wahr zu werden, was viele befürchtet haben: Bereits zum Monatsende sollen die ersten Mitarbeiter des insolventen Handyherstellers Benq Mobile freigestellt werden. Siemens will nun über eine Koordinationsstelle sicherstellen, dass in dem Konzern möglichst viele Benq-Mitarbeiter eine Stelle erhalten.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.10.2006 • ca. 0:35 Min

Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge, sollen bereits zum Monatsende über 1.000 Mitarbeiter des insolventen Mobilfunkunternehmens Benq Mobile freigestellt werden. Zwar sollen die Betroffenen noch bis zum Jahresende Insolvenzausfallgeld erhalten, aber bereits ab Anfang November nicht mehr im Unternehmen beschäftigt werden. Vor allem Arbeitsplätze in den Verwaltungsabteilungen seien von der Maßnahme betroffen, womit sich die Kündigungen am Standort München wohl besonders deutlich auswirken werden. Bisher sind hier rund 1.400 Mitarbeiter beschäftigt, an den Produktionsstandorten Kamp-Lintford und Bocholt gibt es weitere 1.600 Benq-Angestellte.

Währenddessen wurde bekannt, dass Siemens mit einer speziell eingerichteten Job-Vermittlung Benq-Mitarbeitern helfen will, einen Arbeitsplatz in dem Konzern zu erhalten. Derzeit gibt es bei Siemens nach eigenen Angaben rund 2.000 offene Stellen, diese sollen geeigneten Bewerbern von Benq nun bevorzugt angeboten werden.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com