Zum Inhalt springen
Youtube-Clip beschäftigt die Netzgemeinde

Beweist Youtube die Existenz von Zeitreisen?

Ein Web-Video mit einem darin vorkommenden Handy hat die Blogger-Community in helle Aufregung versetzt. Bei dem fraglichen Youtube-Clip handelt sich um einen Ausschnitt aus dem Charlie Chaplin-Film »The Circus« - und dieser stammt aus dem Jahr 1928.

Autor:Matthias Hell • 29.10.2010 • ca. 0:25 Min

Der US-Amerikaner George Clark sorgt mit einem Web-Video für Aufsehen. In dem Youtube-Clip berichtet Clark von einem mysteriösen Fund in den DVD-Extras zu dem Charlie Chaplin-Film »The Circus« aus dem Jahr. In einer Szene des 1928 gedrehten Filmmaterials lässt sich eine Frau erkennen, die offenbar in einen Mobiltelefon-ähnlichen Gegenstand spricht. Clarks’s Schlussfolgerung: Der Chaplin-Film ist ein Beweis für die Existenz von Zeitreisen.

Die These des Amerikaners wird im Netz aufgeregt diskutiert. Während einige schon immer an die Möglichkeit von Zeitreisen glaubten und sich über den »Videobeweis« freuen, sind andere skeptisch: So weisen Technikexperten auf ein von Siemens 1924 erfundenes Hörgerät hin, das die Filmszene gut erklären würde.