Blu-ray-Player in neuer Dimension
Mit dem "DMP-BD50" präsentiert Panasonic seinen ersten Blu-ray-Player mit BD-Live Funktion. Darüber können Zusatzfeatures wie Regiekommentare, ergänzende Filme oder Zusatzinformationen aus dem Internet geladen werden.

Die Blu-ray Disc gilt als das Speichermedium einer gar nicht mehr fernen Zukunft. Nachdem es sich gegen seinen Konkurrenten HD-DVD durchgesetzt hat, bekommen nun die Player endlich alle versprochenen Funktionen, wie eben "BD-Live", das jetzt Panasonic in sein jüngstes Produkt integriert.
Als erster Panasonic Player unterstützt der "DMP-BD50" die BD-Live Funktion. Über eine Ethernet-Schnittstelle mit dem Internet verbunden, können abhängig vom Film Zusatzinformationen geladen und angeschaut werden. Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos: Beispielsweise können dies zusätzliche Untertitel, Regiekommentare, Bilder der Produktion oder Zusatzinformationen zum Film sein. Vorstellbar ist zudem die Teilnahme an interaktiven Spiel- oder Quizshows oder das Laden von zusätzlichen Filmsequenzen. Dank Picture in Picture-Funktion ist der DMP-BD50 zudem in der Lage, die interaktiven Inhalte von der Disc oder aus dem Internet in einem zusätzlichen Fenster anzuzeigen. So können Zusatzinformationen schon während des Films geladen und angeschaut werden.
Für Top-Bildqualität hat der DMP-BD50 einen "UniPhier"-Prozessor, eine Kombination aus P4HD-Bildverarbeitung und PHL Reference Chroma Processor. Er soll beeindruckende Detaildarstellung, lebendige Farben, exakte Farbtrennung und -auflösung bringen. Eine 16-stufige Bewegungserkennung soll jederzeit eine flüssige und ruckelfreie Darstellung auch bei schnellen Kameraschwenks ermöglichen. Um Filme auch zu Hause wie im Kino zu sehen, bietet der DMP-BD50 die 1080/24p-Wiedergabe. Ohne Umrechnung zeigt der neue Player die Filme im Originalformat.
Angeschlossen wird der Player über HDMI mit Deep Colour-Unterstützung. Für satten Sound sind Decoder für die neuen hochauflösenden Tonformate Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus und DTS-HD sowie die Möglichkeit der Audio-Bitstream-Ausgabe mit dabei. Ein SDHC-Kartenslot in der Gerätefront ermöglicht die Wiedergabe von Dateien von externen Speicherkarten. Abgerundet wird die Ausstattung des DMP-BD50 durch das Multiformat-Laufwerk, das neben Blu-ray-Videos auch BD-R/RE, AVCHD sowie alle DVD und CD-Formate inklusive MP3, JPEG und DivX abspielt. Ein integrierter Upscaler bis 1080p sorgt zudem für die Darstellung von herkömmlichem DVD-Material mit nahezu High Definition-Qualität.
Der DMP-BD50 von Panasonic ist ab Juni erhältlich. Er soll 599 Euro kosten.