BMC Remedy 7.5 nun mit Lizenz- und Release-Management
+++ Produkt-Ticker +++ BMC Software hat zwei zentrale Bausteine seines BSM-Portfolios (Business-Service-Management) erweitert: Seine Flaggschiff-ITSM-Lösung (IT-Service-Management) Remedy wie auch die CMDB (Configuration Management Database) Atrium wurden überarbeitet.
BMC verspricht eine verbesserte Integration der Lösungen, effizienteres
Software-Lizenz-Management sowie ein Release-Management gemäß der Best Practices von ITIL (IT
Infrastructure Library).
Die wichtigsten Neuerungen:
Der Administrator kann nun laut BMC alle Release-Aktivitäten vom Konzept bis zur Implementierung
kontrollieren. Dies umfasse auch die Automation der Prozesse wie Planung, Testen und Roll-out von
Software-und Hardware-Changes.
Das neue Software-Lizenz-Management soll für einen Rundumüberblick über die vorhandenen
Softwarebestände sorgen. Wie bei ITIL gefordert ist es in die CMDB eingebunden. Remedy Asset
Management sorge dabei für eine bessere Ausnutzung der Softwarelizenzierung und für Compliance.
Die hauseigene CMDB Atrium liefert nun laut eigenen Aussagen eine zuverlässige
Informationsquelle (Trusted Source) im Rahmen von dyamischen virtuellen Umgebungen: Die neue
Atrium-Version könne Business-Service-Definitionen automatisch aktualisieren, auch im
virtualisierten Umfeld. Somit erhalte ein Unternehmen eine Kommandozentrale für die physische und
virtuelle IT-Umgebung, die jederzeit Zugriff auf die akkuraten Informationen bietet.
Mehr Informationen finden sich unter
www.bmc.com/ITSM75.
LANline/wg