BMC erneuert sich
Mehr als 400 Besucher informierten sich am 29. und 30. Oktober auf dem User Forum des Softwareherstellers BMC in Dresden. Der IT-Management-Spezialist nahm die Trendthemen Mobilität und Cloud Computing ins Visier und präsentierte Neuigkeiten für das Front- und das Backend der Unternehmens-IT.
Mit der Software MyIT will der IT-Management-Riese BMC aus Texas den Benutzern künftig auf Clients IT-Services nach Wahl bieten, die auf Servern die etablierte IT-Service Management Suite Remedy bereitstellt. Damit und mit der von Aeroprise stammenden Software für das Device-Management will der Hersteller am Frontend punkten, wie BMCs CTO Kia Behnia letzte Woche auf dem Deutschland-Kongress seines Unternehmens in Dresden dargelegt hat. Im Backend setzt er mit zugekaufter Software auf Cloud Lifecycle Management, das über Hypervisor-Aspekte weit hinausgeht und neuerdings auch von der IT-Tochter der Swisscom eingesetzt wird.
»Ohne VARs, Outsourcer und Reseller funktioniert BMC nicht«, beteuerte außerdem Jason Andrew, BMCs Vice President Sales EMEA. Vor ein paar Monaten noch hatten Investoren das BMC/Management wegen Wachstumsschwäche unter Druck gesetzt.