Zum Inhalt springen
Eizo

Breit ist in

Mit den Bildschirmen »S2111W« und »S2411W« im 16:10-Breitbildformat ergänzt Eizo seine Monitor-Familie. Neben den üblichen Büroanwendungen sind die Geräte auch für den CAD- und Design-Arbeitsplatz konzipiert.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.1.2007 • ca. 1:15 Min

Breite Bildschirmformate werden immer beliebter. Nicht nur bei Fernsehgeräten halten die Widescreens Einzug. Auch bei Monitoren am Arbeitsplatz ist breit in, nicht zuletzt durch das Design von Windows Vista. So ist es nicht verwunderlich, dass die neuen Mitglieder der Eizo-Monitorfamilie im 16:10-Format ausgeliefert werden. Wahlweise in Weiß-silber oder in Schwarz-metallic bietet der »S2111W« 21 Zoll Bilddiagonale. Der größere Bruder »S2411W« kann mit 24 Zoll aufwarten.

Bei den beiden Newcomern wird erstmals eine dynamische Kontraststeuerung eingesetzt, die klare und brillante Bewegtbilder gewährleisten soll. Der Kontrast erreicht insbesondere bei dunklen Szenen ein Verhältnis bis zu 3.000:1. Dazu ermittelt die Monitorelektronik ständig ein Helligkeitshistogramm des Bildinhaltes und reduziert oder verstärkt auf diesen Daten basierend die Hintergrundbeleuchtung entsprechend. Beide Schirme erzielen maximal 450 cd/qm Helligkeit. Zudem können Strukturen und Konturen bei bewegten oder starren Bildinhalten auf Wunsch härter oder weicher angezeigt werden. Ein integrierter Schaltkreis nutzt hierzu eine Unschärfe-Maskierung, die in der Bildbearbeitung zu den Standard- Werkzeugen gehört. Den Grad der so genannten Umrissverstärkung bestimmt der Benutzer über das On-Screen-Menü oder durch Software-Steuerung per USB-Verbindung. Das verleiht Bildern und Videos mehr Tiefe und Plastizität. Beide Widescreen- Geräte besitzen einen HDCP-Decoder, beispielsweise für HD- und Blue-Ray-Videos. Codierte digitale Videos können über die beiden DVI-I-Eingänge eingespeist und angezeigt werden.

Der »S2411W« bietet einen zusätzlichen Modus, der Farben so darstellt, wie rot-grün-fehlsichtige Menschen sie sehen. Designer und Entwickler können damit bereits beim Entwurf von Grafiken, Text, Werbung oder Software die Sichtweise von Farbenblinden berücksichtigen.

Die beiden Bildschirme werden mit fünfjähriger Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice angeboten und können ab Februar über Avnet bezogen werden. Der HEK für den »S2111W« beträgt 650 Euro. Der »S2411W« kostet 976 Euro (HEK).

______________________________________

INFO

Avnet Technology Solutions GmbH
Postfach 1312, 41303 Nettetal
Tel. 02153 733-400, Fax 02153 733-484
www.eizo.de