Zum Inhalt springen
Panasonic PT-DWx

Breit sehen, schmal zahlen

Fußball-EM und Public Viewing - beides gehört ganz klar zusammen. Damit dabei auch das Bild stimmt, startet Panasonic eine Preisoffensive und senkt zwei professionelle Breitbild-Projektoren im Preis.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.5.2008 • ca. 0:45 Min

So klappts auch mit dem Public Viewing: Panasonic senkt zwei Profi-Projektoren im Preis

Spätestens seit der Fußball-Weltmeisterschaft ist klar: Zusammen feiert sich solch ein Event am schönsten. Fanclubs, Bars und öffentliche Plätze werden wieder zum Anziehungspunkt für zahlreiche Sportbegeisterte werden. Und damit vor Ort auch das Bild stimmt, will Panasonic aktiv die finanzielle Realisierbarkeit dieser Events unterstützen.

Der Hersteller senkt die Preise für die beiden Modelle "PT-DW5100E" und "PT-DW7000E". Mit ihrem Seitenverhältnis von 16:9 beziehungsweise 15:9 sollen die sich besonders gut für die Übertragung der anstehenden Sportgroßereignisse eignen. Ganz wichtig für das "Public Viewing": Dank des 2-Lampen-Systems geht auch bei einem eventuellen Defekt des Leuchtmittels die Veranstaltung weiter.

Und auch wenn es auf dem Spielfeld oder in der Kneipe heiß hergeht, sollen die Geräte immer ordentlich gekühlt bleiben. Dafür sorgt im Inneren eine gekapselte, flüssigkeitsgekühlte Projektionseinheit.

Der PT-DW5100E ist ein 1-Chip-DLP-Projektor, der laut Hersteller 5500 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2000:1 bietet. Der PT-DW7000E arbeitet in der 3-Chip-DLP-Technik und soll 6000 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 4000:1 erreichen. Zusätzlich bietet er zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten wie Wechsel-Objektive.

Der einfachere PT-DW5100E kommt für knapp 7000 Euro in den Handel. Der High-Tech-Beamer PT-DW7000E kostet stolze 17500 Euro.