Zum Inhalt springen

Brother will den Markt für Office-Farblaser stärker durchdringen

Späteinsteiger Brother möchte auf dem Markt mit Farblaserdruckern das Feld von hinten aufrollen. Das teilte Lothar Harbich, Geschäftsführer Brother in einem Interview mit.

Autor:Lars Bube • 12.3.2008 • ca. 0:35 Min

Brother-Geschäftsführer Lothar Harbich: »Wir sind nicht bei jeder Technik von Anfang an dabei«

Brother will in den nächsten Jahren mehr Marktanteile im Segment für Office-Farblaserdrucker gewinnen. Der Multifunktionsgeräte- und Druckerhersteller ist zwar erst seit etwa einem halben Jahr in diesem Bereich präsent, hat aber bereits acht Prozent Marktanteil erreicht. Damit sieht es bereits zur Halbzeitbilanz sehr gut für das vorab ausgegebene Etappenziel aus, innerhalb der ersten 12 Monate zehn Prozent dieses Marktes zu erobern.

Im CeBIT Interview wies Geschäftsführer Lothar Harbig darauf hin, dass die abwartende Strategie seines Hauses durchaus beabsichtigt sei. So wolle man zuerst die Marktentwicklungen beobachten und eine gewisse Größe abwarten, bevor man in neue Segmente starte. Dies habe bereits bei Tintenstrahl-Druckern zu guten Erfolgen geführt, und soll nun auch ähnlich für die Farblaser- und Kombigeräte umgesetzt werden. Man wolle somit außerdem sicherstellen, dass die eigenen Lösungen für SMB Drucker und kleine Arbeitsgruppen einfach bedienbar, pflegeleicht sind, und möglichst niedrige Folgekosten verursachen.