Bundesbank begrüßt zwei neue Vorstände
Frankfurt/Main (dpa) - Doppelter Stabwechsel im Vorstand der Deutschen Bundesbank: Bei einer feierlichen Veranstaltung begrüßte Notenbank-Präsident Axel Weber am Montag in Frankfurt mit dem 50 Jahre alten Bankmanager Andreas Dombret und dem 56 Jahre...
…alten FDP- Finanzpolitiker Carl-Ludwig Thiele gleich zwei neue Mitglieder der sechsköpfigen Führungsmannschaft. Gleichzeitig verabschiedete er Hans-Georg Fabritius und Hans-Helmut Kotz, die aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Dombret war von den Bundesländern vorgeschlagen worden, Thiele von der Bundesregierung.
Über die künftige Ressortverteilung wird der Vorstand bei einer Sitzung entscheiden, sagte eine Bundesbank-Sprecherin am Montag. Dem Vernehmen nach soll das in Kürze geschehen. Zuletzt zeichnete Fabritius unter anderem für die Bereiche Bargeld, Controlling und Rechnungswesen verantwortlich, Kotz leitete die Ressorts Finanzstabilität, Märkte und Statistik.
Das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» berichtete, Weber wolle den früheren Investmentbanker Dombret mit den Zuständigkeiten für Finanzstabilität und Kontrolle der Finanzmärkte betrauen. Thiele solle sich um Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr kümmern. Die Bundesbank lehnte einen Kommentar zu dem Bericht auch am Montag ab. Die Entscheidungen fallen mit Mehrheitsentscheidungen, wobei dem Präsidenten ein doppeltes Stimmrecht und ein Veto zustehen.
Im vergangenen Jahr hatte die Berufung des ehemaligen Berliner SPD-Finanzsenators Thilo Sarrazin in den Vorstand der Bundesbank für Unruhe gesorgt. Nach umstrittenen Äußerungen zur Integration von Ausländern musste Sarrazin wichtige Kompetenzen abgeben. Nach dem Bericht des «Spiegel» kann der von Weber kaltgestellte Sarrazin nicht mit neuen Aufgaben rechnen.
# dpa-Notizblock
## Internet - [Homepage Carl-Ludwig Thiele](http://dpaq.de/N7SR8) - [Vorstand der Bundesbank](http://dpaq.de/mzdaJ)
## Orte - [Bundesbank](Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt am Main)