Business-Lösung für »iPhone 3G«
Der Internetprovider 1&1 unterstützt mit der E-Mail-Lösung »1&1 Outlook Exchange« das neue iPhone 3G von Apple. Anwender erhalten damit jederzeit Zugriff auf ihre E-Mails, Termine und Kontakte.
Auch 1&1 will von der Popularität des »iPhone« profitieren. Um die Business-Fähigkeit des Geräts zu erhöhen, bietet der Provider »1&1 Outlook Exchange« an. Mit Hilfe der Push-Funktion werden dabei Daten in Echtzeit mit dem »iPhone« synchronisiert. Auch Nutzer des Edge-basierten, älteren Apple-Handys können nach einem Update auf die neue 2.0-Software die Kommunikationslösung von 1&1 nutzen. Die Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) basiert auf dem Microsoft »Exchange Server 2007« und kostet 12,99 Euro im Monat. Weitere Postfächer können für monatlich 9,99 Euro hinzugebucht werden. Eine Domain sowie zwei Gigabyte Speicherplatz je Postfach sind inklusive.
Auf Wunsch erhalten Anwender außerdem die Software Microsoft »Entourage 2004« oder »Outlook 2007«. Neben der von 1&1 zur Verfügung gestellten Domain können auch E-Mail-Adressen bei anderen Anbieternmit »1&1 Outlook Exchange« verwendet werden.
Apple selbst versucht Angeboten wie »1&1 Outlook Exchange« mit dem kürzlich gestarteten, eigenen Angebot »Mobile Me« Konkurrenz zu machen. Es soll Termine, Adressen und Mails augenblicklich zwischen dem Dienst und Windows-PCs, Macs, »iPhones« und dem »iPod touch« per Push-Technik abgleichen. Zum Start des ab 79 Euro Jahresgebühr erhältlichen Angebots hatte Apple aber noch mit technischen Problemen zu kämpfen.
_______________________________
INFO
1&1 Internet AG
Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur
Tel. 02602 96-1100, Fax 02602 96-1013
www.1und1.de