Zum Inhalt springen
Bei Bedarf Auslagerung in externe Cloud

CA automatisiert Lastverteilung in heterogenen Umgebungen

Mit der neuen Version des Workload-Management-Produkts des Systemmanagementspezialisten CA Technologies können IT-Abteilungen die Ausführung von Anwendungsprogrammen in physischen und virtuellen Infrastrukturen sowie in der Cloud automatisieren.

Autor:Werner Fritsch • 25.5.2011 • ca. 0:50 Min

Die Software CA Workload Automation 11.3 unterstützt zahlreiche Applikationen und Events sowie Workload Cloudbursting und dynamische Arbeitsverteilung.

Mit der Software »Workload Automation« von CA Technologies können Workloads in privaten, öffentlichen und hybriden Clouds initiiert, überwacht und gemanagt werden. Die neue Version 11.3 des Produkts unterstützt vielfältige Applikationen und Ereignisse und ermöglicht das Cloudbursting, wodurch Arbeitslastspitzen mit Hilfe externer Ressourcen abgefangen werden. Arbeitslasten werden dynamisch zugewiesen.

Zu den wichtigsten Funktionen gehört die Unterstützung für Applikationen. Durch Integration in einen Applikations-Stack lassen sich Ereignisse aufspüren, die Workloads bewirken. Erweiterungen sollen die Lastverteilung bei Web Services, Java-Applikationsservern, relationalen Datenbanken und anderen Komponenten effizienter machen. Aufgrund der Integrationstiefe des neuen Releases müssen Kunden laut Hersteller seltener auf Scripts oder andere Integrationsmethoden zurückgreifen, die weitere Kosten verursachen.

Ebenfalls wesentlich ist dynamisches Workload Placement. Mit dem Produkt können Administratoren Workloads rasch verschieben und sie bei Arbeitsspitzen in Cloud-Umgebungen abarbeiten lassen – egal ob auf physischen oder virtuellen Infrastrukturen, in privaten oder öffentlichen Clouds wie Amazon EC2.

Außerdem hat CA die Selbstbedienungsmöglichkeiten ausgebaut und ermöglicht es nun Endnutzern, Workload-Prozesse anzufordern und auszuführen, gesteuert von Workload- und Governance-Richtlinien. Durch die Workload-Bearbeitung und -Steuerung durch Fachanwender statt IT-Administratoren soll die Effizienz erhöht werden. Die neue Version des Workload-Management-Produkts automatisiert überdies den Transfer der Workloads aus den Test- und Entwicklungsumgebungen in die Produktionsumgebung.