Zum Inhalt springen
Kooperation soll Komplettangebot schaffen

CA und APC kümmern sich um den Energieverbrauch von Rechenzentren

CA hat mit der American Power Conversion (APC), Hersteller von Stromversorgungs- und Kühllösungen, eine Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam stellen die Unternehmen ein integriertes Lösungsset für die Bewertung und Optimierung des Energieverbrauchs in Rechenzentren zur Verfügung. APC bietet Überprüfungs- und Integrationsservices sowie Managementsoftware für die physische Ebene der Infrastruktur an. CA stellt die Software für das unternehmensübergreifende Enterprise-Monitoring und -Management sowie die zugehörigen Servicelösungen bereit.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.10.2008 • ca. 1:20 Min

Die Effizienz eines Rechenzentrums werde angesichts hoher Energiekosten und schrumpfender
Budgets immer wichtiger, heißt es seitens der Partner. Der Anteil der Energiekosten am
durchschnittlichen IT-Budget, der momentan bei etwa zehn Prozent liegt, könnte in einigen Jahren
bis zu 50 Prozent betragen, sollten die Unternehmen keine fundamentalen Gegenmaßnahmen einleiten.
2006 wurde der Anteil des Energieverbrauchs aller Server und Rechenzentren allein in den USA auf
zirca 61 Milliarden Kilowattstunden geschätzt. Dies entspricht 1,5 Prozent des gesamten
Energieverbrauchs der USA.

Mehr zum Thema:

Aufgrund des zunehmenden Strombedarfs wird erwartet, dass sich diese Zahl stark erhöht. Viele
Unternehmen versuchen gegenwärtig, diese Kosten zu verringern und Energie einzusparen. Doch die
dabei genutzten Ansätze beruhen auf dem simplen Wissen, welche Systeme Bedarf erzeugen und wo
Kapazität verfügbar ist. Die Kombination der APC-Services mit der Fähigkeit von CA, die Daten zu
aggregieren, liefere eine neue Stufe des Monitorings und werde so den geschäftskritischen
Marktanforderungen gerecht.

"Energieverfügbarkeit und -Verbrauch sind heute zentrale Themen beim Support des IT-Betriebs",
sagt John Webster, Senior Analyst bei Illuminata, einem Analyseinstitut mit Fokus auf
geschäftskritische Infrastrukturen und ergänzt in Bezug auf die CA/APC-Partnerschaft: "Die
hardwareunabhängige Kooperation ist genau das, was wir für Energieeffizienz im IT-Bereich
benötigen."

Die Modernisierung des Rechenzentrums unter Energieaspekten ist ein spezielles Thema der APC
Professional Services Organisation. So prüfen APC-Teams ein Rechenzentrum zuerst eingehend und
geben dann detaillierte Ratschläge, wie die physische Infrastruktur verbessert werden kann –
einschließlich der Energiemanagement- und Kühlungslösungen.

Durch die Verknüpfung mit den CA-Lösungen für das Infrastrukturmanagement und die
RZ-Automatisierung sollen Unternehmen nun die Informationen aus der physischen Ebene mit den
dazugehörigen Geschäftsprozessen verbinden können und so ein aktives Energiemanagement für das
ganze Rechenzentrum betreiben.

LANline/jos